Bei uns wird mit Kopf, Herz und Hand gelernt. Es gibt in der Mittelstufe drei Lernformen. Im Lernbüro lernen die Schüler*innen Deutsch, Mathematik und Englisch, zum Teil individualisiert anhand von Checklisten, zum Teil gemeinsam in Themenkreisen. Im Projektunterricht bearbeiten die Schüler*innen selbstständig Themen aus Gesellschaft und Naturwissenschaften. In unseren Werkstätten werden sie musisch, kreativ, handwerklich und sportlich tätig. Als alleskönner-Schule arbeiten wir mit lernförderlichen Leistungsrückmeldungen. Noten gibt es bei uns erst ab der 9. Klasse.
„Vielfalt ist Reichtum“ ist unser Leitsatz. Alle Schüler*innen in ihrer ganzen Verschiedenheit sind uns willkommen. Wir sind Club-of-Rome-Schule und Schule mit Courage. Es ist uns wichtig, dass unsere Schüler*innen die Gelegenheit haben, sich in gesellschaftlichem Engagement einzuüben. Dazu tragen auch unsere Langzeitprojekte im Jahrgang 8 bei, in denen die Schüler*innen sich neuen Herausforderungen stellen.